
Kath. Akademie, Hotel Aquino Tagungszentrum,
Hannoversche Str. 5 b in 10115 Berlin-Mitte
06. Mai 2019
10 Jahre Selbstkontrolltraining SKOLL – innovativ, lebensweltorientiert, vielseitig verankert
Seit nunmehr 10 Jahren wird das SKOLL – Selbstkontrolltraining im Bereich der Prävention und der frühen Intervention bei riskantem und missbräuchlichem (Konsum)- Verhalten bundesweit eingesetzt. Es gibt allen Grund zu feiern: SKOLL verringert nachweislich schädlichen Gebrauch von ganz unterschiedlichen Substanzen wie Alkohol oder Cannabis und hilft auch andere Suchtphänomene zu kontrollieren. SKOLL ermöglicht einen frühzeitigen Zugang zu wirksamen Hilfen. Jugendliche und Erwachsene lernen durch das Programm verantwortlich und gesundheitsbewusst zu leben. Sie erreichen in aller Regel ihre eigenen gesetzten Ziele – das stärkt das Selbstvertrauen und die Motivation. Und: SKOLL kommt erfolgreich in unterschiedlichen Settings zum Einsatz.
SKOLL ist innovativ, lebensweltorientiert und vielseitig verankert!
Gemeinsam mit Ihnen als SKOLL-Interessierte, langjährige Förderer, Begleiter*in, Anwender*in, Trainer*in, Präventionsfachkraft, Wissenschaftler*in und Kolleg*in in den verschiedenen Institutionen und Fachgesellschaften wollen wir im Rahmen einer Fachtagung auf 10 Jahre SKOLL – Selbstkontrolltraining, auf die gewonnenen Erkenntnisse zurückschauen sowie best practice vorstellen. Vor dem Hintergrund der Bedeutung der frühen Intervention in der Lebenswelt der Menschen werden Weiterentwicklungen vorgestellt und diskutiert. Wir freuen uns auf ein Treffen in Berlin und dem damit verbundenen Austausch mit Ihnen.
Melden Sie sich jetzt verbindlich an! -> Hier Klicken: Flyer
Ergänzend dazu unsere Hotelliste. -> Hier Klicken: Hotelliste
Programm
09:30 Anmeldung und Stehkaffee
10:00 Grußworte
Marlene Mortler
Bundesdrogenbeauftragte
Renate Walter-Hamann
DCV Freiburg
Andrea Hardeling
BAGLS
10:30 Möglichkeiten und Chancen des Settingansatzes in der Suchtprävention
Dr. Volker Wanek
GKV, Berlin
11:00 Suchtprävention im Kontext der unterschiedlichen Lebenswelten
Prof. Dr. Katrin Liel
Hochschule Landshut
11:30 10 Jahre SKOLL – Selbstkontrolle und frühe Intervention
Sabine Bösing
SKOLL Referentin, Berlin
12:00 Ausblick
Conrad Tönsing
Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
12:30 Mittagspause & Imbiss
13:15 Kurzvorträge zur strukturellen Verankerung von SKOLL
14:00 Workshops:
Umsetzung und Best Practice in unterschiedlichen Lebenswelten
15:30 Schlaglichter der besonderen Art
16:00 Ende der Veranstaltung